Liebe Kinder, liebe Familien,
Leider können wieder nicht alle beim Osterbrunch zusammen Ostern feiern. Damit wir doch irgendwie gemeinsam feiern können, hat das KiGo-Team euch diesen kleinen ‚Kindergottesdienst to go‘ erstellt. So könnte ein kurzer Gottesdienst zuhause ablaufen.


Hallo, wir sind der Kindergarten „Der gute Hirte“ aus Roth-Pfaffenhofen und senden herzliche Frühlingsgrüße in unsere Region.

Ein jeder Frühlingsgruß enthält eine Saatkugel mit Blumensamen, die von den Kindern selbst hergestellt wurde, oder ein Saattöpfchen mit Kressesamen.

Das Prinzip ist einfach: Werfen/Ansäen, Wässern, Freuen

Die Frühlingsgrüße liegen ab Karfreitag in einem Korb in der Ottilienkirche. Wir bitten um eine Spende. Der Erlös kommt den Kindern des Kindergartens zugute, da hiervon z.B. Spielsachen gekauft werden.

Wir danken vielmals für die finanzielle Unterstützung und wünschen einen wundervollen Start in die Frühjahrssaison.


Neu im Team des Kindergartens: Johannes Nachtrab

Foto von Johannes Nachtrab

Über diese Bereicherung freut sich das ganze Team: Johannes Nachtrab ist seit 1. September neuer Leiter des Kindergartens Der Gute Hirte. Nach langer Suche hat die Pfaffenhöfener Kita jetzt einen besonderen Schatz gehoben. Der Erzieher ist nicht nur der einzige Mann im pädagogischen Team, sondern mit seinen 25 Jahren auch das mit Abstand jüngste Team-Mitglied. Geboren und aufgewachsen in Büchenbach, ist er mittlerweile ein echter Rother. Dort, im Kindergarten Heilige Drei Könige, hat er auch den größten Teil seiner praktischen Ausbildung erlebt. Vorher hatte er eine Schreinerlehre begonnen, dann aber gemerkt, dass er bei allem handwerklichen Geschick aus einem anderen Holz geschnitzt ist: „Es ist so viel erfüllender und schöner, jeden Tag Kinder beim Aufwachsen begleiten zu dürfen.“ Die Freude am Werkeln bringt er gerne in das Kitaleben mit ein. Mit einem Frauen-Team zu arbeiten, findet er „einfach cool“ und freut sich, dass er in Pfaffenhofen super aufgenommen worden ist. Die Käfergruppe freut sich über den jungen Mann im Gruppendienst und was die Leitungsfunktion angeht, bekomme er jede Menge Unterstützung von Katrin Pomsel, die ihn mit all ihrer Erfahrung „ganz toll“ einarbeitet. „Learning by doing“, lacht er und ist froh, dass er derzeit mit der ehemaligen Leiterin der Kita vieles noch „im Tandem“ erledigen kann. Denn: „Einen Kindergarten zu leiten, ist so ziemlich das krasseste, was man als junger Erzieher kurz nach der Ausbildung machen kann. Aber es macht richtig Spaß!“

Herzlich Willkommen, Johannes Nachtrab, wir freuen uns, dass Sie da sind!


Nachruf für Petra Kraus

Foto von Petra Kraus

Der Kindergarten „Der Gute Hirte“ hat einen tragischen Verlust erlitten. Unsere langjährige Mitarbeiterin Petra Kraus musste überraschend in die Klinik und ist wenige Tage später an Herz-Kreislaufversagen gestorben. Für ihre Familie ist das eine schreckliche Nachricht. Auch alle Kolleginnen, die Kindergarten-Familien und die ganze Kirchengemeinde Pfaffenhofen sind fassungslos und tief erschüttert. Petra Kraus war 24 Jahre, seit Anfang 1997, in unserem Kindergarten beschäftigt und hat seitdem sehr viele Kinder begleitet und gefördert. Sie war ein liebenswerter Mensch, der einfühlsam und zuverlässig mit Kindern und im Team der Mitarbeitenden gearbeitet hat. Mit ihr verlieren wir einen Menschen, der Spuren hinterlässt und als Person unersetzbar ist. Wir sind sehr traurig und befehlen sie der Gnade Gottes an. Wir beten für ihre Angehörigen und für unser Team mit allen Kindern in ihren Familien.

Eberhard Hadem (für den Kirchenvorstand)
Katrin Pomsel (Leitung des Kindergartens für das Team)
Simone Polinski (Vorsitzende des Elternbeirats für die Familien und Kinder)


Elternbrief zum Tod unserer Kollegin Petra Kraus

Elternbrief zum Download


Annonce Team


Gemeinsames Gestalten eines Erinnerungstisches


Die Kinder binden gemeinsam einen Kranz für die Beerdigung


Die Kinder gestalten gemeinsam eine Erinnerungskerze mit Wachssymbolen


So trauern unsere Kinder


Aktualisierung vom 29. Mai 2020 um 16:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wie hat euch das „Hygienelied“ vom letzten Brief gefallen? Habt ihr es gemeinsam mit euren Eltern und Geschwistern gesungen?

Heute möchten wir uns mit einem kurzen Rückblick von dieser Woche und einigen Nachrichten bei euch melden, die ihr in unserem neusten Elternbrief lesen könnt.


Aktualisierung vom 20. Mai 2020 um 18:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kinder,

da sind wir wieder mit einigen Neuigkeiten aus dem Kindergarten in unserem aktuellen Elternbrief und einem Lied:


Aktualisierung vom 12. Mai 2020 um 13:00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unser neuester Elternbrief ist da, und wieder mit einem Video für euch:


Aktualisierung vom 06. Mai 2020 um 11:00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kinder,

schön, dass ihr heute wieder ONLINE seid! Wir haben einen neuen Elternbrief für euch und einen zweiten Brief mit Informationen zum Beitragsersatz.

Bitte beachtet auch unsere aktualisierten Hygienemaßnahmen.


Aktualisierung vom 27. April 2020 um 21:00 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder,

hier ist unser nächster Elternbrief für euch!


Aktualisierung vom 23. April 2020 um 17:00 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder,

schon wieder ist eine Woche vergangen und irgendwie vergeht die Zeit doch relativ schnell für uns. Hier ist unser neuer Brief für euch!


Aktualisierung vom 21. April 2020 um 16:30 Uhr

Liebe Familien, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte

Uns erreichen Anfragen zu den Elternbeiträgen. Hierzu haben wir für Sie einen aktuellen Elternbrief.


Aktualisierung vom 15. April 2020 um 21:00 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder,

nun ist schon wieder eine Woche vergangen und wir hoffen, dass ihr alle ein paar schöne und friedliche Osterfeiertage in euren Familien erlebt habt. Hat der Osterhase euch zu Hause besucht? Was hat er denn für euch versteckt? Gerne dürft ihr uns auch wieder eine E-mail schreiben oder ein Foto schicken. Wir würden uns riesig darüber freuen. :)

Weiterlesen…


Aktualisierung vom 07. April 2020 um 17:30 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder,

wieder haben wir einen Brief an euch.

Der Hase mit der roten Nase




Fingerspiel vom Osterhasen


Aktualisierung vom 31. März 2020 um 12:30 Uhr

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Roth-Schwabach steht Familien weiterhin per Telefon zur Verfügung. Zusätzlich bietet sie ihre Unterstützung per Mail-Kontakt an, wobei dies in einem gesicherten Modus geschieht, so dass auch private Sachen nicht nach außen dringen können. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Schreiben.


Aktualisierung vom 30. März 2020 um 15:00 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder,

zunächst möchten wir uns ganz herzlich für eure Post, per Mail oder Brief, bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass es euch gut geht und ihr die Zeit mit euren Eltern gut verbringt. Auf diesem Wege können wir auch ein wenig in Kontakt bleiben. :-)

Unseren heutigen Brief findet ihr hier zum weiterlesen.


Aktualisierung vom 24. März 2020 um 12:30 Uhr

Liebe Eltern

Sicherlich haben Sie sich auch schon gefragt, wie mit Elternbeiträgen verfahren wird, wenn Kinder aufgrund der Corona-Virus-Situation nicht im Kindergarten betreut werden können.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verweist in seinen Informationen auf die Regelungen, die jeweils im Betreuungsvertrag getroffen sind. In unserem Betreuungsvertrag ist geklärt, dass für den ersten Monat, in dem Kinder wege neiner Schließung nicht im Kindergarten betreut werden können, der Beitrag weiter zu leisten ist.

Nun haben wir die besondere Situation, dass die Kindergärten gar nicht geschlossen sind, wir die Kinder aber auch nicht betreuen dürfen. Wir erhalten zwar auch weiterhin die gesetzliche Förderung, diese deckt aber nur einen Teil der Betriebskosten. Ihre Elternbeiträge sind damit für uns ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor, um den Betrieb des Kindergartens dauerhaft sicherzustellen.

Im Moment denken und planen wir von Woche zu Woche, da sich ständig Änderungen ergeben. Das Team der Erzieherinnen arbeitet weiterhin in der Einrichtung oder in Home Office; es gibt vieles vorzubereiten und aufzuräumen, nicht nur in den Räumlichkeiten, sondern auch konzeptionell für die Zeit danach. Es ist für uns alle wichtig, dass der Betrieb und das System des Kindergartens weiterlaufen, um nach dem Betretungsverbot für Sie alle die Betreuungsplätze wieder in vollem Umfang zur Verfügung stellen zu können.

Aufgrund der Ausnahmesituation bitten wir Sie, Ihre Elternbeiträge weiter zu leisten. Sobald sich etwas ändern sollte, werden wir uns mit dem Elternbeirat und Ihnen als Eltern in Verbindung setzen. Wir wissen, vor welchen Herausforderungen auch Sie als Familien gerade stehen. Wenn Sie sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, sprechen Sie uns bitte an. Dann suchen wir nach gemeinsamen Lösungen.

Ihre
Katrin Pomsel und Eberhard Hadem

Wir sind zu erreichen:
Katrin Pomsel, Kindergartenleitung 09171-62632 oder katrin.pomsel@elkb.de
Eberhard Hadem, Pfarrer, 09171-971415 oder eberhard.hadem@elkb.de


Aktualisierung vom 23. März 2020 um 14:00 Uhr

Liebe Eltern und liebe Kinder unseres Kindergartens!

Heute möchten wir euch herzliche Grüße aus dem Kindergarten schicken.

Zunächst hoffen wir aber, dass es euch allen gut geht und ihr die erste Woche in euren Ferien gut verbracht habt.

Uns Erzieherinnen geht es gut und wir sind alle gesund, aber wir vermissen euch sehr.

In der vergangenen Woche haben wir viel geputzt, aufgeräumt und gewaschen (unsere neue Waschmaschine läuft auf Hochtouren). Der Elektriker war auch da und hat alle Steckdosen auf Kindersicherungen geprüft, sowie alle Stromleitungen gemessen. Auch der Heizungsmonteur hat uns immer wieder besucht.

Was habt ihr in der vergangenen Woche so erlebt? Lasst es uns wissen und schreibt uns eine Mail unter Kita.dergutehirtepfaffenhofen@elkb.de. Wir würden uns riesig darüber freuen. Denn wir denken sehr oft an euch :-).

Sollte es euch einmal langweilig sein, dann schaut doch mal auf der Bastelseite www.kidsweb.de vorbei, da gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren oder zu basteln.

Wir wünschen euch weiterhin alles Gute, viel Kraft, Gottes Segen und vor allem bleibt alle gesund und munter!!!

Herzliche Grüße eure Heidi, Andrea, Monika, Petra M., Nathalie, Kathrin L., Petra und Katrin P.

Hier noch ein kleines Gebet für die kommende Zeit:

Bleibe bei mir lieber Gott, jeden neuen Tag, halt die Hände über mich, was auch kommen mag. Amen


Aktualisierung vom 22. März 2020 um 19:00 Uhr

Liebe Eltern,

In den beiden Bereichen der Gesundheitsversorgung und der Pflege besteht ab Montag, dem 23. März 2020 die Berechtigung zur Notbetreuung schon dann, wenn nur ein Elternteil in der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig ist.

Im Newsletter Nr. 332 des Staatsministeriums heißt es:

Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn
  • ein Erziehungsberechtigter im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung seines Kindes gehindert ist oder
  • beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in sonstigen Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung ihrer Kinder gehindert sind.
Voraussetzung ist in diesem Fall, dass kein anderer Erziehungsberechtigter verfügbar ist, um die Betreuung zu übernehmen. In der Gesundheitsversorgung und der Pflege kann es aufgrund der aktuellen Krisensituation und der in diesem Rahmen ergriffenen Maßnahmen zu einem steigenden Personalbedarf kommen.

Für weitere wichtige Details siehe Newsletter Nr. 332 und das Formblatt Erklärung zur Berechtigung zu einer Kinderbetreuung im Ausnahmefall.

Sollten diese neuen Kriterien auch bei Ihrer Familie zutreffen, wenden Sie sich bitte gleich morgen, Montag, den 23. März, an uns im Kindergarten 09171-62632 ab 7.30 Uhr.

Ihre
Katrin Pomsel, Kindergartenleitung
Eberhard Hadem, Pfarrer


Aktualisierung vom 18. März 2020 um 15:30 Uhr

Das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat einen Elternbrief herausgegeben.


Aktualisierung vom 13. März 2020 um 12:30 Uhr

Der Landkreis Roth hat Informationen zur Notfallbetreuung herausgegeben.


Liebe Eltern, liebe Familien!

Alle Schulen und KiTas in Bayern sind ab Montag 16. März bis einschließlich 19. April geschlossen.

Das bedeutet, dass auch der Kindergarten „Der Gute Hirte“ ab kommenden

Montag 16. März geschlossen ist

De facto gilt ab dann ein Betretungsverbot

Mehr dazu in diesem Schreiben (Stand: 13. März 2020).
Auf dieser Seite werden wir Sie im weiteren Verlauf informieren (neueste Aktualisierungen jeweils oben).

Mit guten Gedanken und Gebeten für Sie und Ihre Kinder, Gott befohlen
Ihr
Eberhard Hadem, Pfarrer
für den Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Pfaffenhofen

Logo des Kindergartens der Gute Hirte

Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Kindergartens “Der Gute Hirte”
der Evangelischen Kirchengemeinde Pfaffenhofen mit Pruppach!